Steuernews zu "Umsatzsteuer" vom Steuerberater
Umsatzsteuer-Vorauszahlung für Dezember
Stichtag 10.1.2020 (27.11.2019)
Pauschalpreis mit Frühstück
Urteil FG Berlin-Brandenburg (26.09.2019)
Umsatzsteuer im Freizeitpark
Umsatzsteuersatz für Schaustellerunternehmen (26.09.2019)
Umsatzsteuer auf Reiseleistungen
Sonderregelungen für Reiseleistungen (26.09.2019)
Umsatzsteuersatz für Bahn-Fahrkarten
Fahrkarten der Bahn unterliegen dem Regelmehrwertsteuersatz von 19 %. (26.09.2019)
Umsatzsteuer-Rückerstattung aus anderen EU-Staaten
Antragsfrist 30.9. beachten (27.08.2019)
Eintrittsgelder für DJ-Veranstaltungen
Allgemeiner oder ermäßigter Umsatzsteuersatz? (28.03.2019)
Rechnungsanschrift
Änderung des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses (29.01.2019)
UST-Voranmeldung für Dezember
Als „kurzer Zeitraum“ gelten im Allgemeinen 10 Tage. (27.12.2018)
Vorsteuerabzug
Umsatzsteuerpflichtige Unternehmer müssen auf ihren Rechnungen bestimmte Pflichtangaben machen. (25.09.2018)
Hotelserviceleistungen und Umsatzsteuer
Conciergeleistungen (25.09.2018)
Ermäßigter Steuersatz für Hauswasseranschlusskosten
Die Finanzverwaltung war bisher der Auffassung, dass in solchen Fällen der allgemeine Umsatzsteuersatz von 19 % zu verrechnen ist. (27.06.2018)
Besteuerung von Sachentnahmen
Aktuelle Pauschbeträge für 2018 (26.03.2018)
Anhängige Verfahren beim Bundesfinanzhof 2018
Neue Revisionsverfahren (29.01.2018)
Abschreibungsregelungen für geringwertige Wirtschaftsgüter
Aktuelle Neuerungen ab 2018 (30.10.2017)
Umsatzsteuer bei Anzahlungsrechnungen
Die Umsatzsteuer entsteht grundsätzlich bei Besteuerung nach vereinbarten Entgelten mit Ablauf des Voranmeldungszeitraumes, in dem die Leistung ausgeführt worden ist. (26.09.2017)
Umsatzsteuer: richtige Bemessungsgrundlage bei Rabattgewährung
Neues BMF-Schreiben vom 13.7.2017 (26.09.2017)
Umsatzsteuer: richtige Bemessungsgrundlage bei Rabattgewährung
Neues BMF-Schreiben vom 13.7.2017 (26.09.2017)
Rechtsprechung zu Sparmenüs
Der vom Bundesfinanzhof (BFH) entschiedene Fall (vom 3.4.2013, V B 125/12) betraf den Betreiber einer Fast-Food-Kette. Dieser offerierte unter anderem sog. „Sparmenüs”. (26.09.2017)
Maßgeblicher Frühstückspreis
Umsatzsteueraufteilung von Leistungen eines Hotels (26.09.2017)
Abwasser und Abfall bleibt steuerfrei
Wäre es nach dem Willen der Bundesregierung gegangen, wären private Verbraucher bei Abwasser- und Abfallentsorgung ab 2021 mit Umsatzsteuer belastet worden (30.08.2017)
Rückerstattung gezahlter Umsatzsteuer im Ausland
Unternehmer, die der deutschen Umsatzsteuerpflicht unterliegen und vorsteuerabzugsberechtigt sind, können ihre im EU-Ausland und auch bestimmten Drittstaaten gezahlte Umsatzsteuern zurückholen. (27.06.2017)
Bewirtungsrechnungen ab 2017
Höhere Betragsgrenze für Kleinbetragsrechnungen (28.09.2016)
Rechnungsberichtigung ohne Strafzinsen
Umsatzsteuerpflichtige Unternehmer können gezahlte Umsatzsteuer aus Lieferungen und Leistungen für das Unternehmen grundsätzlich als Vorsteuer geltend machen. (24.05.2016)
Umsatzsteuer beim Stundenhotel
Vermietungen und Verpachtungen von Grundstücken sind grundsätzlich umsatzsteuerfrei. (29.03.2016)
Umsatzsteuer auf Saunaleistung
Regelsteuersatz für Saunaleistungen (29.03.2016)
Ist-Besteuerung bei der Umsatzsteuer
Die Umsatzsteuer wird grundsätzlich nach vereinbarten Entgelten erhoben. (18.12.2015)
Umsatzsteuer-Vorauszahlungen
In der Einkommensteuer gilt das Zufluss-Abflussprinzip (26.11.2015)
Teilveräußerung des Gaststätteninventars
BFH-Urteil: keine Geschäftsveräußerung im Ganzen (28.09.2015)
Lebensmittelversand mit Kochrezept
Gastwirte dürfen bei Versand oder Übereignung ausgewählter Lebensmittel an ihre Gäste den ermäßigten Steuersatz verlangen. (28.09.2015)
Einnahmequelle Vergnügungssteuer
Vergnügungssteuersatz Berlin zu Recht angehoben (28.09.2015)
Übernachtungssteuer Berlin und Freiburg: Hotelbetreiber müssen zahlen
Hoteliers unterliegen vor Finanz- und Verwaltungsgericht (28.09.2015)
Entnahme des betrieblichen Kraftfahrzeugs
Eine Entnahme des betrieblich genutzten Kraftfahrzeugs erfolgt vielfach nach Ende der steuerlichen Abschreibung, spätestens also nach sechs Jahren. (22.04.2015)
Neues EU - Mehrwertsteuersystem
Kennzeichnend für das Umsatzsteuersystem ist, dass grenzüberschreitende Lieferungen innerhalb der EU von der Mehrwertsteuer befreit sind. (28.11.2014)
Umsatzsteuerausweis bei Anzahlungs- und Endabrechnungen
Bei Rechnungsstellungen über Anzahlungen oder Abschlägen gelten grundsätzlich dieselben Pflichtbestandteile wie für normale Rechnungen. (19.11.2014)
Parkplatz für Hotelgäste
Stellt der Hotelier seinen Gästen kostenlose Parkplätze zur Verfügung, (30.09.2014)
Leistungsbeschreibung in einer Rechnung
Hinweis auf weitere Vertragsunterlagen genügt für Vorsteuerabzug (27.05.2014)
Doppelbesteuerung zulässig
Erhebung von Vergnügungs- und Umsatzsteuer rechtmäßig (27.03.2014)
Umsatzsteuer-Dauerfristverlängerung
Voranmeldungszeitraum für die Berechnung und Abführung der Umsatzsteuer ist im Regelfall der Kalendermonat. (28.01.2014)
Partyservice-Leistungen
Gastronomen-Ehepaar splittete Leistungen auf (18.09.2013)
Innergemeinschaftliche Lieferungen nach Kroatien
Kroatien gehört seit dem 01.07.2013 der Europäischen Union an. Seit diesem Tag gilt das gemeinsame EU-Mehrwertsteuersystem ohne Übergangsfrist. (23.07.2013)
Gelangensbestätigung kommt
Bundesrat stimmt Änderung der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung zu. (29.04.2013)
Umsatzsteuer-Stichtag „10. Februar“
Wichtiger Termin für umsatzsteuerpflichtige Unternehmer (28.01.2013)
Wichtige Änderungen bei elektronischer Übermittlung steuerlicher Meldungen
Abgabe steuerlicher Meldungen ab dem 1.1.2013 nur noch mit Authentifizierung (28.11.2012)
Lebensmittelspenden sind steuerfrei
Lebensmittelspende keine umsatzsteuerpflichtige Sachspende mehr (12.09.2012)
Umsatzsteuer bei der Abgabe von Speisen und Getränken
Europäischer Gerichtshof (EuGH) legt in diversen Grundsatzentscheidungen Maßstäbe für ermäßigten und allgemeinen Umsatzsteuersatz fest. (12.08.2011)
Begünstigungen bei der Umsatzsteuer für Hotels - droht jetzt der Wegfall?
Hotellerie: FDP will Mehrwertsteuersätze auf den Prüfstand stellen. (12.08.2011)
Weitere Themen
Steuerbetrug Familienbetrieb Gaststättengewerbe Elektroauto Bestandsveränderung Zusammenveranlagung Garantiezins Gebäudewert Internet Lobbyregister Nutzungswert Margenbesteuerung Sachspende DiFin Finanzministerium Lieferung Steuererhöhung E-Bilanz Hinzurechnungsbesteuerung Außenprüfung Sonderkündigungsrecht Krankenkasse Gesellschafterversammlung Gewerbeertrag Schüler Lohnsteuereinbehalt
Social Media
Diese Seite weiterempfehlen: